Personalien

Aufsichtsratsvorsitzender Christian Schick ist Mitbegründer der Genossenschaft der EGN und Verfasser der aktuellen Satzung. Christian Schick ist seit 33 Jahre als selbständiger Rechtsanwalt aktiv. Er verfügt über einen großen Erfahrungsschatz als Rechtsanwalt in einer Kleinstadt. Er ist ehrenamtlich in hohem Maße aktiv, so übt er auch das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden ehrenamtlich aus. Daneben ist er Sportfunktionär, seit 25 Jahren im Vorstand des Kevelaerer Sportvereins aktiv, davon 20 Jahr als Vorsitzender. Er ist im Kirchenvorstand der Pilgergemeinde St. Marien tätig und Mitglied in der CDU. Als Vater von drei Kindern macht Herr Schick sich große Gedanken über die Erhaltung der Schöpfung. Ob bei der Umstellung auf einen geregelten KAT in den 80er Jahren, Fahren von verbrauchsarmen Kraftfahrzeugen, jetzt sogar eines Elektrofahrzeugs, versucht er sich auch aktiv in der Vermeidung von Emissionen. So hat er bereits im Jahre 2009 eine erste große Photovoltaikeinspeiseanlage errichtet, im Jahre 2022 kam eine weitere Anlage mit Batteriespeicher hinzu. Aktuell baut er weitere drei Photovoltaikanlagen auf einem Mehrfamilienhaus. Seine Ehefrau ist Eigentümerin eines Grundstücks, auf dem ein Windrad in einem Windpark errichtet wird. Bereits in den 70er Jahren, als Schüler, hat er sich intensiv mit dem Klimawandel auseinandergesetzt, so z.B. durch die Studie „Global 2000“, die einer, laut SWR-Bericht aus dem Jahre 1981, sehr düsteren Bestandsaufnahme aller damals bekannter Umweltprobleme. Veröffentlicht wurde die Studie im Jahre 1980. Gleichzeitig konnte Herr Schick beobachten, wie durch den technischen Fortschritt sich zum einen die Lebensgewohnheiten änderten und zum anderen der „Energiehunger“ insbesondere in der westlichen Welt immer größer wurde. Da dieser Energiehunger scheinbar nicht zu stillen ist, hat sich Herr Schick lange mit der Frage der erneuerbaren Energien beschäftigt und sie versucht in sein Leben zu integrieren, um so – als Ansatz ist also jeder einzelne nach seiner Auffassung gefragt – seinen eigenen fossilen Fingerabdruck so klein als möglich zu halten. Diese Vorgeschichte hat Herrn Schick auch dazu bewegt, nachdem er von Franz-Josef Schraven angesprochen worden ist, sich dem Projekt einer Energiegenossenschaft zu widmen, die den Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere die Finanzierung des Ausbaus, zum Gegenstand hat. Seit Eintragung der Genossenschaft im Genossenschaftsregister ist Herr Schick Aufsichtsratsvorsitzender und begleitet die Genossenschaft bei allen aufkommenden Fragen, als Teil seines ehrenamtlichen Engagements.